Weitwandern

Trekking

Stellte diese Form des Wanderns früher eine Art des Reisens dar, steht heute das Abenteuer und die Naturerfahrung im Vordergrund. Besonders das Durchqueren von Gebirgszügen und das Begehen von Weitwanderwegen mit täglichem Stützpunktwechsel hat seinen besonderen Reiz und ist im Alpenraum sehr beliebt. Du bist interessiert? Gerne kommen wir mit dir auf Tour.

Dolomitenhöhenweg Nr.1

Von Prags nach Belluno

Die Alta Via Nr. 1 ist wohl der Klassiker unter den Höhenwegen, und mit Sicherheit eine der imposantesten Trekkingtouren der Welt. Unzähligen landschaftliche Highlights und sagenhafte Einblicke in das Herz der Dolomiten bietet diese einzigartige Nord-Süd Durchquerung. Man kann es nicht in Worte fassen, man muss es erleben. Wild, ursprünglich, atemberaubend! Garantiert!

Der Höhenweg Nr.1 wir in der Regel in 12 Etappen begangen. Gestartet wird am bezaubernden Pragser Wildsee. Wir durchqueren den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, wandern an den majestätischen Tofane vorbei und begeht das schöne Val di Zoldo. Vorbei am königlichen Monte Pelmo, überqueren wir die schroffe Civetta Gruppe, bevor wir unser Ziel, das Val Belluna erreichen. Von einfachen Routen bis hin zu alpinen Herausforderungen, sowie unzählige Varianten und Kombinationen sind hier möglich.

  • Ausgangspunkt: Pragser Wildsee
  • Ankunftsort: Belluno
  • Wandertage: 12
  • Strecke: 125 Km mit rund 8000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg
  • Termin: Juni bis September auf Anfrage
  • Organisation und Führung durch einen UIMLA geprüften Bergwanderführer

Preis auf Anfrage.

DolomitenhöhenwegeNr.1_Foto 550x500
Fanesdurchquerung_Foto 550x500

Quer durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags gehört seit 2009 zum Dolomiten UNESCO Welterbe und ist Teil des europaweiten Schutzgebiets-Netzwerks Natura 2000.

Beim Anblick dieser schroffen Gipfel und Wände entsteht nicht selten der Eindruck, sich vor einem fast unüberwindlichen und schwer zugänglichen Gebirge zu befinden. In Wirklichkeit aber, umgeben diese Gipfel und Felswände gleichsam schützend ein ausgedehntes Gebiet von Almen und Hochebenen, was nur darauf wartet erwandert zu werden.

Ausgehend von St. Kassian im Gadertal werden wir in 5 Trekkingtage dieses wunderbare Gebiet durchwandern. Dabei zwei imposante Dolomitengipfel besteigen, vielleicht die dort lebenden Steinböcke hautnah erleben? Von oben den Pragser Wildsee bestaunen und in gemütlichen Berghütten übernachten, uns dort mit heimischer Küche verwöhnen lassen, von der Terrasse aus das Dolomitenglühen erleben und die stille des Abends genießen.

  • Ausgangspunkt: St. Kassian im Gadertal
  • Ankunftsort: Prags
  • Wandertage: 5
  • Termin: Juni bis September auf Anfrage
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
  • Organisation und Führung durch einen UIMLA geprüften Bergwanderführer

Preis auf Anfrage.

Dolomitenhöhenwege

In den Dolomiten gibt es 10 Höhenwege, sogenannte „Alte Vie delle Dolomiti“. Diese führen kreuz und quer durch dieses besondere Gebirge. Es gehören mit Sicherheit zu den großartigsten Weitwanderwegen in den Alpen. Wilde Felsgipfel, atemberaubende Weitblicken und ständig wechselnde Landschaften, machen jeden einzelnen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Meist führen sie von Nord nach Süd. Doch lassen sie sich wunderbar auf individuelle Wünsche anpassen. Von einfacheren Routen bis hin zu alpinen Herausforderungen, sowie unzählige Varianten und Kombinationen sind hier möglich. Zusammen mit uns findet ihr das passenden Weitwandererlebnis. Kontaktiere uns und wir werden ein maßgeschneidertes Höhenwegerlebnis für dich zusammenstellen.

  • Termin: Juni bis September auf Anfrage
  • Organisation und Führung durch einen UIMLA geprüften Bergwanderführer

Preis auf Anfrage.

Dolomitenhöhenwege_Foto 550x500

Karnischer Höhenweg

Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403 wird auch als „Friedensweg“, „Via della pace“ bezeichnet und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Bergwanderer. In seiner Vielfalt gehört er zu den schönsten Weitwanderwegen Europas.

Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern führt entlang am Kamm der Karnischen Alpen an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien. Er ist rund 150 km lang und wird in voller Länge in insgesamt 14 Etappen überwunden. Man findet hier viele Möglichkeiten verschiedene Varianten zu gehen und Gipfelmöglichkeiten einzubauen, sowie die Länge der Tour auf individuellen Wunsch anzupassen. Kontaktiere uns und wir werden ein maßgeschneidertes Höhenwegerlebnis für dich zusammenstellen.

  • Ausgangspunkt: Sillian
  • Ankunftsort: Je nach Variante
  • Wandertage: 14 (Kann aber variabel gestaltet werden)
  • Strecke: 150 Km
  • Organisation und Führung durch einen UIMLA geprüften Bergwanderführer

Preis auf Anfrage.